
Welches Badewannenkissen kann im Test überzeugen? Badewannenkissen sehen oft schön aus, leider sind sie häufig unpraktisch. Sie lassen sich nur schwer trocknen, mit der Zeit können sie sogar schimmeln.
Und bequem sind sie auch nicht unbedingt, manche sind zu dick, andere zu flach. Zeit also, für einen umfangreichen Vergleich.
Badewannen Kissen: Die Unterschiede
Kissen für die Badewanne unterscheiden sich je nach Machart und Material beträchtlich. Folgende Unterscheidungsmerkmale gibt es:
- aufblasbare Kissen
- Badewannenkissen mit Polystyrolkugel-Füllung
- Nackenpolster aus Weichplastik, oft mit Schaumstoff gepolstert
- Kissen mit Frotteeüberzug
- Zweiteilig mit Schulterkissen
Jede Variante hat ihre Vorteile und Nachteile, die Kissen mit Frotteeüberzug sind besonders bequem, solche Nackenpolster sind aber häufig sehr dick und der Frotteeüberzug muss nach der Verwendung abgenommen und separat getrocknet werden.
Die aufblasbaren Kissen sind meistens nicht so bequem, die Oberfläche ist glatt wie bei einer Luftmatratze. Dafür trocknen sie aber schnell und können platzsparend verstaut werden.
Nackenpolster aus Weichplastik sind am praktischsten, sie sind nicht zu dick und trocknen gut.
Die Kissen mit Polystyrolkugel-Füllung erinnern an ein klassisches Nackenkissen, durch die Kügelchen in der Füllung passt sich das Kissen an den Kopf an. Das ist zwar sehr bequem, oft aber etwas zu dick. Je nach Außenmaterial trocknen die Kissen schlechter oder besser.
Zweiteilige Kissen mit Schulterpolster führen zu einer guten Haltung und entlasten den Nacken, sie sind am bequemsten. Zwei Kissen in dieser Art gehören zu unseren Testsiegern.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten:
Das Material
Wie Sie sehen, hat jedes Material Vorteile und Nachteile, entscheiden Sie nach Ihren eigenen Vorlieben.
Die Befestigung
Die meisten Kissen werden einfach mit Sauknöpfen an der Badewanne befestigt, diese Methode funktioniert gut.
Pflege
Stoffüberzüge müssen nach der Verwendung getrocknet werden, sonst schimmelt es. Die aufblasbaren Kissen und die Kissen aus Weichplastik sind pflegeleichter.
Form und Höhe des Kissens
Ist das Kissen zu fest oder zu dick, legen wir automatisch das Kinn auf die Brust, das ist nicht nur unbequem, sondern kann zu Nackenverspannungen führen. Ein zweites Schulterpolster wie bei dem Modell von Essort verhindert dies. Das Kissen sollte sich gut an den Kopf anpassen und nicht zu dick sein.
Die Badewannenkissen Vergleichssieger:
Das Praktische: Spirella Badewannenkissen mit 8 Saugnäpfen antibakteriell, rutschhemmend 23 x 32 cm waschbar, Made in Germany
Dieses Kissen ist vergleichsweise flach, es ist bequem, trocknet schnell und ist pflegeleicht.
Das Beliebteste: Laneta ZenHome Wannenkissen
Dieses Modell sieht zunächst etwas ungewöhnlich aus, ist aber tatsächlich sehr bequem und pflegeleicht. Es hat die besten Bewertungen bei Amazon erhalten.
Das Bequemste: Essort Komfort Badekissen
Das Badekissen von Essort weist den höchsten Komfort auf. Es ist das bequemste Badewannenkissen in unserem Test und hat bei Amazon ebenfalls sehr gute Bewertungen erhalten. Zweiteilige Kissen mit Schulterpolster entlasten den Nacken.
Duschmatte
Badheizung mit Handtuchtrockner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.