![]() |
Ökotest hat Treppenschutzgitter auf Sicherheit getestet. Lesen Sie, welche Modelle im Test am besten abgeschnitten haben und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Lesen Sie außerdem, welche Unterschiede in der Technik und Handhabung es gibt und für welche Treppentypen oder Situationen welches Schutzgitter am besten geeignet ist. Wann ist ein Modell ohne bohren die beste Lösung und wann sollte man es besser mit Dübeln verankern? Wir verraten Ihnen außerdem, welche Produkte von Amazon Kunden am besten bewertet wurden.
Ökotest Treppenschutzgitter Test
Im Jahr 2015 hat Ökotest verschiedene Kinder Sicherheitsprodukte getestet. Im Test befanden sich viele Markenprodukte aber auch günstige Varianten. Im Labor wurden die einzelnen Modelle auf Schadstoffe und Sicherheitsmängel geprüft. Die detaillierten Testergebnisse können Sie bei Ökotest kostenpflichtig bestellen.
Sieger bei Ökotest: Hauck Safety Gate
Das einzige Produkt im Test, dass keine Sicherheitsmängel aufwies. Dieses Schutzgitter zum Klemmen von Hauck empfiehlt Ökotest. Punktabzüge gab es lediglich für die Gebrauchsanweisung. Insgesamt das beste Schutzgitter zum Einklemmen im Vergleich.
![]() |
Hauck Safety Gate hier bei Amazon ansehen |
Baby Dan Guard Me Faltbares Schutzgitter
Ein gutes Schutzgitter für Babys und Kleinkinder, mit geringen Sicherheitsrisiken. Für ältere Kinder nicht geeignet, da nicht stabil genug. Vorteilhaft ist die einfache Installation.
![]() |
Guard Me by Baby Dan - hergestellt in Dänemark und vom TÜV GS geprüft - bei Amazon ansehen |
Roba Türschutzgitter
Das Produkt wurde von Ökotest nicht ganz so gut bewertet, weil Kleinkinder möglicherweise ihren Kopf durch die Gitterstäbe stecken können und sich der Klemmmechanismus mit einem Stück Pappe aushebeln lässt. Ansonsten ist es aber ein stabiles Schutzgitter, das seinen Zweck erfüllt.
![]() |
bei Amazon ansehen |
Schutzgitter Einkaufsratgeber - die Kategorien
Je nach Anwendungszweck werden die Treppenschutzgitter für Kinder und Babys in unterschiedlichen Kategorien unterteilt. Im Folgenden erfahren Sie, welche Varianten es gibt und welche Variante für welchen Zweck die beste ist.
Treppenschutzgitter ohne bohren - Schutzgitter zum Klemmen
Die meisten Treppenschutzgitter in unserem Test Vergleich werden ohne bohren montiert. Es handelt sich um Klemmgitter, die allerdings voraussetzen, dass zwei Wände oder ein Treppengitter zum Einklemmen vorhanden sind.
Der Vorteil ist die einfache Installation, die Schutzgitter werden einfach nur eingeklemmt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Klemmen bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Nachteilig ist aber, dass Klemmgitter sind immer passen. Bei offenen Treppen, Wendeltreppen und anderen speziellen Konstruktion kann es mitunter nicht möglich sein, sie zu installieren.
Kräftige Kinder können an den Gittern rütteln und sie theoretisch lösen. Aus diesem Grund werden Schutzgitter ohne bohren nur für Babys und Kleinkinder empfohlen. Auch als Lösung für Senioren sind sie beispielsweise nicht geeignet.
Vorteile
- einfache Installation
- hinterlässt keine Spuren an der Wand
Nachteile
- lässt sich nur verwenden, wenn zwei Seiten zum Einklemmen vorhanden sind
- kräftige Kinder können die Gitter aus ihrer Verankerung reißen
- nicht für Senioren geeignet
Treppenschutzgitter ohne Schwelle
Wird die Treppe auch oft von Erwachsenen genutzt, kann ein Gitter ohne Schwelle vorteilhaft sein. Das Gitter wird nur dann verschlossen, wenn das Kind unbeaufsichtigt ist und ansonsten offengehalten. Viele Klemmgitter haben keine Schwelle.
Ausziehbare Modelle
Viele der guten Modelle zum Klemmen sind auch ausziehbar, sie können so individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Der Hersteller gibt die minimale und die maximale Breite an, an diesen Werten können Sie sich beim Kauf orientieren. Eine weitere Variante sind Schwenkgitter mit mehreren Elementen, die bei Bedarf auch genutzt werden können, um ein ganzes Treppengeländer zusätzlich abzusichern. Das empfiehlt sich beispielsweise für den Fall, dass ein Geländer relativ offen ist und die Gefahr besteht, dass sich das Kind zwischen den Gitterstäben hindurch quetschen könnte.
Schutzgitter als Rollo anstelle von Holz
Eine einfache Lösung ist ein Schutzgitter als Rollo, doch die meisten Eltern werden ganz sicher ein Modell aus Holz oder Metall bevorzugen. Für Babys im Lauflernalter ist ein Rollo ausreichend, für ältere Kids bietet es in der Regel nicht genügend Schutz. Der Vorteil ist die einfache Installation und die Möglichkeit, das Rollo später noch anderweitig zu verwenden.
Schutzgitter für die Treppe schwenkbar
Die meisten Schutzgitter zum Beispiel von Hauck, Roba oder Geuther sind schwenkbar. Sie können so bei Bedarf geöffnet und geschlossen werden.
Weitere FAQs
Was ist safety 1st?
Safety 1st ist kein Sicherheitskonzept, sondern eine Marke. Von safety 1st gibt es gute Kinderwagen, viele Sicherheitsprodukte für den Haushalt und auch ein Schutzgitter.Was ist Impag?
Impag ist ein Markenhersteller, der sich auf die Herstellung von Schutzgittern für verschiedene Einsatzzwecke spezialisiert hat. Dazu gehören neben Schutzgittern für Babys und Kleinkinder auch Kaminschutzgitter und Produkte für Erwachsene.Was ist auto close?
Auto close bedeutet „automatisch schließen“. Es handelt sich hierbei um ein Sicherheitskonzept, das bei vielen Schutzgittern für Treppen zum Einsatz kommt. Schutzgitter mit dieser Technik verriegeln automatisch, sobald sie zufallen.Welche Hersteller und Marken sind am beliebtesten?
Am beliebtesten sind Produkte folgender Hersteller:- Geuther
- Hauck
- Impag
- Safety 1st
- Roba
Kann ich ein Schutzgitter auch für eine Wendeltreppe verwenden?
Für Wendeltreppen gibt es spezielle Produkte, sie sollten sich also vorab informieren, denn nicht alle Schutzgitter sind grundsätzlich für Wendeltreppen geeignet. Der Eintrittsbereich zur Treppe kann abgesichert werden, aber die Absicherung der Seiten (bei offenen Wendeltreppen) ist sehr umständlich. Bei einer Wendeltreppe empfiehlt es sich daher eher, den Kindern den Zugang zur Treppe zu versperren und ihnen die sichere Nutzung im geeigneten Alter beizubringen.
Gibt es alle Treppenschutzgitter in unterschiedlichen Farben?
Die meisten Modelle aus Holz sind in zwei Farben bestellbar: Natur und weiß. Andere Farben sind unüblich, Holz kann natürlich in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden. Schutzgitter aus Metall gibt es in unterschiedlichen Farben beispielsweise in Silber oder auch in Schwarz oder Weiß.
Eignet sich ein Babyschutzgitter auch für Senioren?
Unter bestimmten Umständen werden auch für Senioren Schutzgitter gebraucht, beispielsweise bei Demenz oder die Seiten einer offenen Treppe abzusichern. Babygitter sind allerdings für Senioren nicht geeignet, da sie nicht hoch genug sind. Für Senioren gibt es spezielle Produkte, die über die nötige Stabilität und Höhe verfügen.
Die beliebtesten Produkte im Überblick:
Roba Treppenschutzgitter
Im Test von Ökotest ist das Modell von Roba durchgefallen, weil es Sicherheitsmängel aufwies. Es ließ sich eine Pappscheibe zwischen die Klemmvorrichtung schieben, so kann das Kind theoretisch das Sicherheitsgitter aushebeln. Allerdings ist es in der Praxis doch recht unwahrscheinlich, wir haben bereits darauf hingewiesen, alle Gitter zum Klemmen haben dieses Sicherheitsrisiko. Wenn das Kind genügend Kraft hat und das Gitter unbedingt überwinden möchte, kann es das natürlich schaffen. Falls Sie dies befürchten, kaufen Sie kein Klemmgitter, sondern verdübeln sie es fest in der Wand.
Hauck
von Hauck gibt es ein großes Angebot an unterschiedlichen Modellen für jeden Einsatzzweck, die im Durchschnitt gute bis sehr gute Bewertungen bei Amazon erhalten haben. Bei Ökotest war ein Klemmgitter aus Metall von Hauck Testsieger.
Geuther
Auch die Produkte der Marke Geuther sind grundsätzlich empfehlenswert. Ein Test von Ökotest und Stiftung Warentest liegt nicht vor, aber die Bewertungen von Eltern im Internet sind durchweg positiv.
Weitere Produkte für Kinder:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.