Ökotest empfiehlt unbedenkliches Parfüm ohne krebserregende Stoffe

Parfüm Test Ökotest

Letztes Update: 12.11.2021

Ökotest hat 25 Damendüfte getestet. Die Parfüms stammten aus Parfümerien, Drogerien und Reformhäusern.
Die Duftstoffe waren leider alles andere als unproblematisch, fast alle Parfüms fielen im Test aus dem Jahre 2011 durch und erhielten die Noten „ungenügend“ oder „mangelhaft“.
Die Tester fanden in 20 Produkten Duftstoffe, die Allergien auslösen können. In 18 Parfüms fanden die Tester von Ökotest polyzyklische Moschus Verbindungen, die sich im Körper anreichern können und im Verdacht stehen, die Gesundheit zu gefährden. Unter anderem haben sie hormonähnliche Wirkungen und können vielleicht sogar Krebs auslösen.
Viele Parfüms enthielten außerdem synthetische UV-Filter, die ebenfalls hormonartig im Körper wirken können. Die UV-Filter sollen das Parfüm länger haltbar machen.
Wirklich sehr gut waren eigentlich nur die Naturparfüms aus dem Reformhaus und der Apotheke. Sie enthielten ausschließlich ätherische Öle und keine synthetischen Duftstoffe. Folgende Produkte können Sie bedenkenlos kaufen, sie sind inzwischen sogar in guter Auswahl erhältlich:

Das Wichtigste aus dem Parfüm Test für Sie zusammengefasst



  • Von 25 getesteten Parfüms fand Ökotest in 23 Produkten giftige Substanzen, die unsere Gesundheit gefährden können. Lediglich die Naturparfüms mit ätherischen Ölen waren unbedenklich und erhielten die Testnote „sehr gut“.



Mit „sehr gut“ wurden folgende Parfüms bewertet:


  • Taoasis Aqua Di Tao N° 2
  • Farfalla Nuvola
Eine Beschreibung der Düfte und Empfehlungen finden Sie am Ende dieses Artikels!


Gibt es auch konventionelle Parfüms, die weniger schädlich sind?

Ja, es gibt auch konventionelle Parfüms, die nur wenige schädliche Substanzen enthalten. Wer sichergehen möchte, sollte die App Codecheck für die Analyse der Inhaltsstoffe benutzen, die meisten Parfümhersteller geben die Inhaltsstoffe inzwischen an. Von Ökotest immerhin mit der Note befriedigend bewertet wurden folgende Düfte:


  • Dior Hypnotic Poison Eau Sensuelle, EdT
  • Lancôme Trésor Midnight Rose, EdP


Beide Düfte enthalten als bedenklichen Inhaltsstoff zwar synthetische UV-Filter. Doch verglichen mit vielen anderen konventionellen Parfüms sind sie dennoch empfehlenswert.

Parfüm ohne Giftstoffe kaufen - worauf sollte ich achten?


Die meisten Menschen kaufen Parfüm ausschließlich wegen des Duftes, der ihnen gefällt. Wie das Testergebnis von Ökotest gezeigt hat, können Düfte problematische Inhaltsstoffe enthalten, es ist sogar die Regel. Es ist also nicht verkehrt, sich beim Kauf von Parfüm Gedanken über die Inhaltsstoffe zu machen. Folgende Aspekte sollten Sie beim Kauf besonders beachten:

Beim Kauf in der Parfümerie Inhaltsstoffe analysieren


Über die App Codecheck können Sie die Inhaltsstoffe von Parfüms ganz einfach analysieren. Hierfür scannen Sie einfach den Barcode auf der Verpackung und erhalten einen Überblick über alle Inhaltsstoffe mit einer Bewertung über die Verträglichkeit oder Bedenklichkeit. Parfüms, die mehrere bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, sollten Sie besser nicht kaufen.

Naturparfüms aus ätherischen Ölen bevorzugen


Ätherische Öle verströmen nicht nur einen wunderbaren Duft, sie haben auch verschiedene Wirkungen auf die Psyche und den Körper. Ein Naturparfüm ist also nicht nur einfach ein Duft, es kann Ihre Stimmung heben oder zur Entspannung beitragen. Machen Sie sich auf die Suche und entdecken Sie Parfüms mit ätherischen Ölen. Sie haben nicht immer eine so glamouröse Verpackung, aber sie sind ungiftig. Die Auswahl ist inzwischen groß, Sie finden Parfüms mit ätherischen Ölen beispielsweise in Reformhäusern und Bioläden aber zunehmend auch in Drogeriemärkten und Parfümerien.

Inzwischen gibt es Naturparfüm auch im Drogeriemarkt - Vorstellung neuer Produkte in diesem Video





Darauf sollten Sie beim Kauf achten:



  • Analysieren Sie die Inhaltsstoffe von konventionellen Parfüms zum Beispiel mit der App codecheck. Es gibt bessere und schlechtere Parfüms auf dem Markt, einige enthalten nur wenige bedenkliche Inhaltsstoffe, andere viele.
  • Kaufen Sie bevorzugt Naturparfüms mit ätherischen Ölen, die keine chemischen Duftstoffe enthalten.


Ökotest „sehr gut“ für die Parfüms von Taoasis und Farfalla


Von der Marke Taoasis gibt es hauptsächlich ätherische Öle und Duftmischungen für die Duftlampe. Der Hersteller bietet inzwischen auch Parfüms für Damen und Herren an, die gut und frisch riechen, aber wenig komplex sind. 


Von der Marke Farfalla gibt es viele Naturparfums, das Sortiment wechselt stetig, für Abwechslung ist also gesorgt. Die Düfte enthalten ausschließlich natürliche, ätherische Öle.

Ähnliche Themen:

Kommentare

Hinweis zu Links auf diesem Blog zu Amazon:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beliebte Posts aus diesem Blog