Woher stammen die Daten für unsere Tabellen und wie werden sie berechnet?
Bei Amazon können Kunden gekaufte Produkte mit
maximal 5 Sternen bewerten. 5-Sterne sind die bestmögliche Bewertung, sie
entsprechen 100% Zufriedenheit.
Bei Amazon werden die Daten jedoch nur in Prozent und als Gesamtdurchschnitt
angegeben. Zusätzlich ist die Gesamtzahl der abgegebenen Bewertungen einsehbar.
Entscheidend für eine Bewertung ist aber das Verhältnis zwischen positiven Bewertungen
und der Anzahl an Bewertungen insgesamt für das jeweilige Produkt.
Ein Beispiel: Ein Artikel wurde nur 2 mal bewertet, davon 1
mal mit 5 Sternen. Das ergibt 50 % 5-Sterne Bewertungen. Ein anderer Artikel
wurde bereits 100 mal bewertet, davon 50 mal mit 5 Sternen. Das ergibt auch 50%
5-Sterne Bewertungen. In absoluten Zahlen aber hat der zweite Artikel natürlich
sehr viel mehr Kunden überzeugen können als der erste. Je höher die Gesamtzahl
an Bewertungen, desto relevanter ist das Ergebnis für die eigene Kaufentscheidung.
Für unsere Tabelle haben wir daher die Daten von Amazon
umgerechnet und in absoluten Zahlen dargestellt. So können Sie die Bewertungen
auf einen Blick ganz einfach miteinander vergleichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.